Produktangebot
Das Produktangebot der Firma DERKOM+KLEIN umfasst Schleifscheiben, Schleifringe und Segmente. Es gliedert sich in vier Gruppen:
+ Bindungen in Kunstharz
+ Bindungen in Magnesit
+ Zwei-Zonen-Schleifringe
+ Diamant Abrichtwerkzeuge
+ Bindungen in Magnesit
+ Zwei-Zonen-Schleifringe
+ Diamant Abrichtwerkzeuge
Mit den Produkten von DERKOM+KLEIN erzielen Sie einen Wettbewerbsvorsprung durch hohe Schleifleistung bei niedrigen Schleifkosten. Die Empfindlichkeit unserer Schleifkörper gegen Werkstoff- und Härtetoleranzen ist äußerst gering. Somit ist für Sie mit unseren Produkten ein reibungsloser Produktionsablauf realisierbar.
Bei Anfragen geben Sie bitte folgendes an:
+ die Abmessung
+ die bisher verwendeten Schleifkörper
+ das Maschinenfabrikat
+ den Werkstoff und
+ die Losgröße
Benutzen Sie hierzu auch unser Kontaktformular. So ermöglichen Sie uns eine beschleunigte Angebotserstellung.
Kunstharz-Bindung
Kunstharzgebundene Schleifkörper zum Vorschleifen und Feinschleifen mit einem Durchmesser von 80 mm bis zu 750 mm.
Kunstharzgebundene Schleifkörper zum Vorschleifen und Feinschleifen mit einem Durchmesser von 80 mm bis zu 750 mm.
Kunstharzgebundener Schleifkörper
Magnesit-Bindung
Magnesitgebundende Schleifkörper zum Vorschleifen und Feinschleifen mit einem Durchmesser von 40 mm bis zu 2000 mm.
Magnesitgebundende Schleifkörper zum Vorschleifen und Feinschleifen mit einem Durchmesser von 40 mm bis zu 2000 mm.
Magnesitgebundene Schleifkörper
Zwei-Zonen-Bindung
Zum Vorschleifen und Finishen in einem Arbeitsgang mit einem Durchmesser von 175 mm bis zu 710 mm.
Zum Vorschleifen und Finishen in einem Arbeitsgang mit einem Durchmesser von 175 mm bis zu 710 mm.
Zwei-Zonen-Bindung
Bezeichnung von Schleifkörpern
Die DERKOM+KLEIN Produktnummer spezifiziert eindeutig alle technischen Merkmale Ihres Schleifkörpers.
Die DERKOM+KLEIN Produktnummer spezifiziert eindeutig alle technischen Merkmale Ihres Schleifkörpers.
Merkblatt öffnen (PDF)
Sicherheitsempfehlungen für Schleifwerkzeuge
Auch mit modernen Schleifmaschinen bleibt das Schleifen eine Gefahrenquelle. Lesen Sie, wie Sie für eine höchstmögliche Arbeitssicherheit beachten sollten und händigen Sie diese Information den mit Schleifaufgaben betrauten Mitarbeitern aus.
Auch mit modernen Schleifmaschinen bleibt das Schleifen eine Gefahrenquelle. Lesen Sie, wie Sie für eine höchstmögliche Arbeitssicherheit beachten sollten und händigen Sie diese Information den mit Schleifaufgaben betrauten Mitarbeitern aus.
Merkblatt öffnen (PDF)