100 Jah­re DERKOM+KLEIN

Im Dezem­ber 1912 grün­de­te Her­mann Der­kom in dem bei Solin­gen gele­ge­nen Rem­scheid die „Rem­schei­der Schleif- und Polier­in­dus­trie Der­kom & Co.“. Weni­ge Jah­re spä­ter, 1917, über­nahm er die „West­deut­sche Schmir­gel- und Schleif­mit­tel­fa­brik GmbH“ in Solingen-Wald. 

Pro­duk­ti­ons­hal­le, ca. 1925
In den nun fol­gen­den Jah­ren begann Der­kom das als Schleif­mit­tel­bin­dung noch eher unbe­kann­te Magne­sit zur Her­stel­lung von Groß­schleif­kör­pern ein­zu­set­zen. Sein Ziel war es, die gefähr­li­chen Sand­stei­ne abzu­lö­sen, die zu der gefürch­te­ten soge­nann­ten „Schlei­fer­staub­lun­ge“ geführt hatten. 
His­to­ri­sche Werbemotive
Nach dem zwei­ten Welt­krieg und dem damit ver­bun­de­nen Wie­der­auf­bau, der Moder­ni­sie­rung der Fir­ma und der Fusi­on mit der Solin­ger Fir­ma Paul Klein & Co., hat sich die Fir­ma DERKOM+KLEIN zu einem Spe­zia­lis­ten im Bereich der magne­sit- und kunst­harz­ge­bun­de­nen- sowie der Zwei-Zonen-Schleif­schei­ben entwickelt. 
His­to­ri­sche Werbemotive

DERKOM+KLEIN heu­te

DERKOM+KLEIN ist ein Tra­di­ti­ons­un­ter­neh­men, das groß genug ist um ratio­nell und preis­güns­tig zu pro­du­zie­ren und klein genug, um fle­xi­bel und indi­vi­du­ell zu sein. Die Pro­dukt­pa­let­te reicht von magne­sit- und kunst­harz­ge­bun­de­nen Schleif­schei­ben bis hin zu Zwei-Zonen-Schleif­kör­pern und Abricht­werk­zeu­gen. Unse­re Schleif­kör­per beinhal­ten neben den Bin­dungs­kom­po­nen­ten Edel- und Sin­ter­ko­run­de sowie Sili­ci­um­car­bi­de und wer­den indi­vi­du­ell für die jewei­li­ge Anwen­dung hergestellt. 

Moderns­te Grundstoffe
Eine wesent­li­che Bedin­gung für die gleich­blei­ben­de Qua­li­tät von Schleif­kör­pern ist die exak­te Ein­hal­tung der vor­ge­ge­be­nen Roh­stoff­men­gen. Im Hau­se Der­kom wer­den com­pu­ter­ge­steu­er­te moderns­te Dosier-Anla­gen mit elek­tro­ni­schen Wäge­sys­te­men ein­ge­setzt. Das garan­tiert die kor­rek­ten Abfüll­ge­wich­te inner­halb engs­ter Tole­ran­zen. Mit bewähr­ter Misch­tech­nik kom­bi­niert ergibt sich eine prä­zi­se Repro­du­zier­bar­keit der Pro­duk­te. Jeder Schleif­ring wird in Daten­ban­ken archi­viert, sodass eine Nach­voll­zieh­bar­keit gewähr­leis­tet ist. 
Kun­den­in­di­vi­du­el­le Fertigung
Indi­vi­du­el­le Son­der­an­fer­ti­gen oder Son­der­be­ar­bei­tun­gen von Schleif­schei­ben sind durch einen umfang­rei­chen Maschi­nen­park gewähr­leis­tet, sodass kom­ple­xe mecha­ni­sche Bear­bei­tun­gen nach Kun­den­wunsch erfol­gen können. 

Qua­li­tät in Pro­dukt und Service

DERKOM+KLEIN ist nicht nur ein Her­stel­ler und Dienst­leis­ter mit gro­ßer Tra­di­ti­on, son­dern bie­tet auch heu­te höchs­te Qua­li­tät in der Pro­dukt­ent­wick­lung, in der Pro­duk­ti­on und im Kundenservice.

Unser Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tem las­sen wir seit 2003 regel­mä­ßig vom Insti­tut DEKRA Cer­ti­fi­ca­ti­on GmbH nach der ISO-Norm 9001 überprüfen. 

ISO 9001 : 2015 Zertifikat

Das Unter­neh­men im Video

Vimeo

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Vimeo.
Mehr erfah­ren

Video laden

DERKOM+KLEIN Unter­neh­mens­vi­deo